Vollkorn-Sauerteig-Brot

Zutaten Teig

  • 350 g Roggenkörner
  • 150 g Dinkelkörner
  • 100 g Haferkörner
  • 100 g Gerstenkörner
  • 100 g Sauerteig
  • 15 g Salz
  • 50 g Leinsamen
  • 500 ml Wasser

Zubereitung

  • Körner zu Mehl mahlen
  • Alle Zutaten zu einem Teig verrühren (min. 5 Minuten)
  • Teig über Nacht gehen lassen (min. 6 Stunden)
  • ca. 50 g vom Teig wegnehmen als Sauerteiggrundstock für die kommende Woche
  • Teig in eine gefettete Kastenform füllen und glatt streichen; Sollbruchkante oben in den Teig einschneiden
  • Kastenform in den nicht vorgeheizten Ofen schieben und Ofen auf 190°C aufheizen
  • Wenn Ofen Temperatur erreicht hat für 60 Minuten ausbacken
  • Brot vor dem Verzehr auf einem Gitter abkühlen lassen
Brotbacken-Sauerteig
angefütterter Sauerteig der Vorwoche
Brotbacken-Koerner
Körner zu Mehl mahlen
Brotbacken-Mehl-mahlen
Körner zu Mehl mahlen
Brotbacken-Leinsamen-einweichen
Leinsamen in Wasser einweichen
Brotbacken-Brotteig
Zutaten zu einem Teig verrühren
Brotbacken-fertiges-Brot
Gebackenes Brot auf einem Gitter auskühlen lassen

Schoko-Nüssli

Zutaten Teig

  • 250 g Butter
  • 300 g Zucker
  • 250 g Mehl
  • 250 g gehackte Nüsse
  • 250 g geriebene Schokolade
  • 0,5 TL gemahlenen Zimt
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier

Zutaten Glasur

  • Saft einiger Zitronen
  • Puderzucker
  • ggf. Schokostreusel oder anderen Belag

Zubereitung Kuchen

  • Butter, Zucker und Eier schaumig rühren
  • Mehl dazugeben und verrühren
  • Backblech einfetten, Teigmasse 2 cm dick auftragen und glattstreichen
  • Bei 150°C 25 Minuten lang backen
  • Sofort nach Herausnehmen die Glasur auf dem Kuchen verstreichen
  • Kuchen in Quadrate streiten

Schmandtorte mit roter Grütze

Rezepte_Schmandtorte

Zutaten

  • 1 hellen Tortenboden
  • 9 Blatt weiße Gelantine
  • 400 g Schmand
  • 0,5 Fläschen Butter-Vanille-Aroma
  • 1-2 EL Zitronensaft
  • 400 g Schlagsahne
  • 100g + 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 300 g TK-bunter Beerenteller
  • 1 Päckchen Rote-Grütze-Pulver (Himbeer)
  • 3/8 Liter Kirschsaft
  • Minze

Zubereitung

  • Gelantine kalt einweichen
  • Schmand, 100 g Zucker, Vanillezucker, Aroma und Zitronensaft verrühren
  • Gelantine ausdrücken, auflösen und unter Schmandcreme rühren
  • Creme kalt stellen
  • Sahne steif schlagen und unter gelierende Creme rühren
  • Biskuit waagrecht halbieren und ein Teil in einen Tortenring einlegen
  • Hälfte der Creme auf den Boden streichen
  • 2 Teil des Biskuits oben auflegen und mit dem Rest der Creme bestreichen
  • Böden ca. 1 Stunde kühlen
  • Grützepulver und 75 g Zucker mischen und mit 6 EL Kirschsaft glatt verführen
  • Übrigen Kirschsaft aufkochen und Pulver einrühren, nochmals aufkochen
  • Beeren unterrühren
  • Etwas abkühlen lassen und auf Kuchen streichen.
  • ca. 1 Stunde kalt stellen

Sandkugeln

Zutaten

  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 325 g Mehl
  • 100 g Speisestärke
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei

Zubereitung

  • Butter, Vanillezucker und Zucker schaumig rühren
  • Das Ei hinzufügen
  • Mehl und Speisestärke unterrühren
  • Kugeln von ca. 2 cm Durchmesser formen und aufs Blech mit Backpapier legen
  • In die Mitte der Kugeln ein Loch drücken um die nach dem Backen mit Marmelade füllen zu können
  • Bei 180°C ca. 12 Minuten backen (unten drunter sollten sie leicht braun werden, oben hell bleiben)

Low-carb Schokomuffins

Rezept Schokomuffins

Zutaten (für 18 kleine Muffins)

  • 4 Eier
  • 6 Teelöffel Xucker-Trink-Schokolade
  • 100 ml Milch
  • 50 g Kokosmehl
  • 100 g Quark
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 70 g Xylit (Xucker)
  • 1 Päckchen Backpulver

Zubereitung:

  • Alles in einer Rührschüssel klümpchenfrei verrühren
  • Alles in vorgefettete Muffinsförmchen (einen guten Esslöffel pro Muffin) füllen / in Papiermuffinsförmchen füllen
  • Bei 160°C mit Umluft für ca. 25 Minuten backen

Low-Carb Früchtemuffins

Rezept Früchtemuffins

Zutaten (für ca. 16 Muffins)

  • 3 Eier
  • 100 g Quark
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Mandelproteinpulver
  • 90 g Xylit (Xucker)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 g Früchte (hier: Himbeeren und Brombeeren)

Zubereitung:

  • Alles, außer den Früchten, in einer Rührschüssel klümpchenfrei verrühren
  • Früchte unterheben
  • Masse in vorgefettete Muffinsförmchen (einen guten Esslöffel pro Muffin) füllen / in Papiermuffinsförmchen füllen
  • Bei 160°C mit Umluft für ca. 20 Minuten backen

Käsekuchen

Rezepte_kaesekuchen

Zutaten Mürbeteig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 65 g Zucker
  • 1 Ei

Zubereitung Mürbteig

  • Zutaten verkneten
  • ausrollen
  • Springform damit auslegen

Zutaten Käsefüllung

  • 4 Eier
  • 250 g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 1 Becker (250g) Schmand
  • 1 gr. Becker Quark
  • 2 Packchen Vanillepuddingpulver
  • 250 ml Milch

Zubereitung Füllung

  • Eier trennen und Eiweiß schaumig rühren
  • restliche Zutaten verrühren
  • Eischnee vorsichtig unterheben

Bei 170°C ca. 1 Stunde backen

Holundergelee

Rezepte_holundergelee

Zutaten

  • 2 Flaschen (á 0,7 l) 100%igen Holundersaft (gibt es z.B. in Lauda hier: Beerenbauer)
  • 1 kg Gelierzucker
  • 1 Zitrone inkl. Schale
  • ca. 6cl Johannisbeerlikör (Schwazer Kater)
  • ca. 6cl Kirschlikör (Eckes Edelkirsch)

Die Schale von der Zitrone reiben. Anschließend die Zitrone auspressen. Beides zusammmen mit dem Holundersaft und dem Gelierzucker in einen Zopf geben, aufkochen und 5 Minuten kochen lassen. Dann den Likör dazu und in Gläser füllen udn zuschrauben. Die Glaser für min. 5 Minuten auf den Kopf stellen. Zum Schluss auskühlen lassen. Guten Appetit!

Eierlikörtorte

Rezepte_eierlikoertorte

Zutaten

  • 80 Gramm Butter
  • 80 Gramm Zucker
  • 200 Gramm gemahlene Mandeln
  • 100 Gramm geraspelte weiße Schokolade/Couverture
  • 5 Eier (getrennt)
  • 2 Becher Schlagsahne
  • 1 Packung Sahnesteif
  • 1 Packung Vanillinzucker
  • 1 TL Backpulver
  • etwas Eierlikör

Zubereitung

Boden

  • Butter, Zucker und Eier schaumig rühren.
  • Mandeln, Schokolade und das Backpulver unterheben.
  • Backzeit: bei 170°C ca. 40 Minuten

Verzierung

  • 1/4 l Sahne, 1 Sahnesteif und eine Packung Vanillezucker zu Schlagsahne rühren.
  • Anschließend auf den Boden geben, etwas Sahne zur Verzierung übrig lassen.
  • Danach den Eierlikör auf die Sahne geben und mit einigen Sahnehäubchen verzieren.

Augsburger Törtchen

Zutaten

Mürbteig

  • 375 Gramm Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 190 Gramm Butter
  • 6 EL Zucker
  • 1 Ei

Füllung

  • 2 Portionen Marzipankartoffeln
  • 1,5 Gläser Pflaumenmus
  • 0,5 TL Zimt

Mandelfülle

  • 100 Gramm Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 80 Gramm Butter
  • 125 Gramm Zucker
  • 1 Ei
  • 125 Gramm fein gehackte Mandeln
  • 4 EL Milch
  • 2 EL Rum
  • 2 Tropfen Bittermandelaroma

Zubereitung

  • Mürbteig zubereiten und kalt stellen
  • Pflaumenmus mit Gewürzen mischen
  • Mandelfülle zubereiten
  • Marzipankartoffeln zu Kreisen formen (etwas größer als Muffinform)
  • Mürbteig zu Kreisen formen und Muffinformen damit auslegen
  • Marzinpankreise darauf legen und an den Rändern etwas hochdrücken
  • In jede Form 2 TL Pflaumenmus geben
  • Einen gehäuften TL Mandelfülle darauf geben
  • Törtchen 20 – 25 Minuten bei 180°C Ober-Unterhitze backen